AdresseAdalbertstr. 11
24106 Kiel


 

Wie pflegen wir?

Wir holen Sie ab, wo Sie gerade sind. Von der ersten Beratung über die Organisation bis hin zu den ersten Hausbesuchen.

Sind Sie in unsere Tour integriert, kommen wir - Versprochen! Zudem sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar. Unser Einsatzgebiet umfasst das gesamte Stadtgebiet Kiel sowie angrenzende Gemeinden.

Unser Ziel ist es, nicht nur den Pflegebedürftigen optimal zu versorgen, sondern auch Ihnen als Angehörige eine spürbare Entlastung zu bieten. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, hören Ihnen zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Pflegeplan, der Ihren Bedürfnissen und den Bedürfnissen Ihres Angehörigen gerecht wird.

Grundlegende Haltung und Werte:

Wir fördern und fordern einen respektvollen Umgang, sowohl im Team als auch mit Kunden.
Ihre Gesundheit und Zufriedenheit stehen an erster Stelle. 
Wir tun alles dafür, dass Sie zuhause wohnen bleiben können.
Sie erreichen uns 24h am Tag!

Qualität der Pflege:

Unsere Pflegekräfte sind qualifiziert, erfahren und bilden sich regelmäßig weiter.
Wir arbeiten nach anerkannten Pflegestandards.
Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige und hygienische Durchführung aller Pflegemaßnahmen.

Individuelle Bedürfnisse:

Wir beziehen Ihre Gewohnheiten in die Pflege ein.
Wir fördern Ihre Selbstständigkeit im Rahmen Ihrer Möglichkeiten.

Kommunikation und Zusammenarbeit mit Angehörigen:

Wir legen großen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation mit allen an der Pflege beteiligten Personen
Wir sind jederzeit für Ihre Fragen und Anliegen ansprechbar und nehmen Ihre Sorgen ernst.

Zusätzliche beruhigende Aspekte:

Wir haben klare Notfallpläne und wissen, wie wir in unerwarteten Situationen handeln müssen.
Wir arbeiten mit einem festen Team von Pflegekräften, um Kontinuität und Vertrautheit zu gewährleisten.



Unser Einsatzgebiet
Wir sind für Sie im gesamten Stadtgebiet Kiel sowie angrenzenden Gemeinden unterwegs.
Einsatzgebiet Kiel
Erstbesuch
Unsere Pflegedienstleitung berät Sie persönlich vorab in allen Fragen zu Ihrer individuellen Pflege oder Betreuung sowie deren Finanzierungsmöglichkeiten. Sie entscheiden dann, ob und in welchem Umfang Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen.

Selbstverständlich beraten wir Sie auch bei der Inanspruchnahme von Pflegehilfsmitteln (z.B. Rollator) sowie bei allen Fragen, die im Rahmen der häuslichen Versorgung entstehen.

Unsere kompetenten Pflegeberater unterstützen Sie bei der Beantragung zur Pflegegrad-Einstufung oder helfen Ihnen bei der Beantwortung grundsätzlicher Fragen zur Pflegeversicherung.

Wir helfen Ihnen, wenn nötig, auch bei der Vermittlung weiterer Leistungsanbieter:

✔ Essen auf Rädern
✔ Krankengymnastik/Physiotherapie
✔ Sanitätshäuser
✔ Hausnotrufsysteme
✔ Wohnraumanpassungen
✔ Tages- und Kurzzeitpflegen

u.v.m.
Pflegezeiten
Die Einsätze werden gemeinsam mit Ihnen abgesprochen, so dass wir uns Ihrem Tagesrhythmus bzw. dem des Pflegebedürftigen anpassen können.
Pflegekräfte
Unsere Pflegekräfte verfügen jeweils über die Qualifikation, die notwendig ist, um Sie optimal zu versorgen. Damit sich zwischen Ihnen und Ihren Pflegekräften ein vertrauensvoller Bezug aufbauen kann und wir genau wissen, wie schwer es manchmal ist, fremde Menschen in das eigene Heim zu lassen, kommen in der Regel nicht mehr als zwei bis drei Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen zu Ihnen, die umschichtig arbeiten.
Kosten
Sie erhalten bei uns vor Pflegebeginn einen Kostenvoranschlag. Die Sätze sind Ländersache und werden durch uns nicht beeinflusst.
Kosten für medizinische Krankenpflege werden von der Krankenkasse übernommen.